Schließen



Unsere Praxis hat mit der Einführung und Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008 einen wichtigen Schritt in die Zukunft vollzogen. Seit der Einführung des QM-Systems im Jahre 2008 und der Zertifizierung im April 2009 können wir nachhaltig vom Vorteil einer weiter optimierten Praxisstruktur profitieren. Der Maßstab für die Qualität unserer Leistungen wird in erheblichem Maße vom Patienten bestimmt. Sein Urteil über die erhaltene Leistung sowie über das Auftreten des gesamten Praxisteams und der Praxisabläufe ist weitreichend.

Wir möchten zufriedene Patienten, die gerne wiederkommen und uns weiterempfehlen, wohl wissend, dass sie bei uns eine medizinische Leistung auf Spitzenniveau erhalten, deren vor- und nachgelagerte Arbeitsprozesse einer QM-Überprüfung standhalten.

Die Einführung eines überschaubaren und handhabbaren internen Qualitätsmanagement-Systems hat die Plattform geschaffen, die der Praxisleitung und den Mitarbeitern Raum für praxisindividuelle Weiterentwicklung gewährt. Dies führt zu einem gelebten System, das von allen Beteiligten akzeptiert wird und mit dem sich Vorteile hinsichtlich Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit erzielen lassen.

In regelmäßigen Abständen wird in sogenannten Audits überprüft, ob wir die notwendigen Aufzeichnungen zu qualitätsrelevanten Faktoren machen, daraus Schlüsse zur Verbesserung ziehen und notwendige Änderungen konsequent durchführen. Durch die wiederkehrenden Audits sind wir eng mit unserem QM-System verbunden und angehalten, das System mit Leben zu erfüllen. Im April 2021 bescheinigte die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH, dass die Praxis von Dr. Michael Nickl MSc. MSc. für den Geltungsbereich Zahnarztpraxis, Implantologie, Orale Chirurgie, Hypnose das Qualitätsmanagementsystem erfolgreich verlängert hat.

Unsere Zertifizierungsurkunde

Telefon (0 96 04) 25 65
dr.michael.nickl@t-online.de

Menü

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Unser Praxisteam
  • Zahnarzt Dr. Nickl
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Datenschutz / Impressum

Schmerztherapie mit Frau Dr. Magdalena Stühler
Close


Schmerztherapie mit Frau Dr. Magdalena Stühler


Die Zahnarztpraxis Dr. Nickl ist stolz auf unsere Zahnärztin Frau Dr. Magdalena Stühler MSc, die mit dem Bestehen des Curriculums den Titel „Zahnärztliche Schmerztherapeutin“ seit dem 12. November 2021 führen darf. Denn das Thema Schmerz begegnet uns in unserer Zahnarztpraxis täglich. Zahnschmerzen, die mit einer einfachen Kariesbehandlung kurzfristig behoben werden können, sind das eine.

Chronische Schmerzen, die länger als sechs Monate andauern und auf verschiedenste, komplexe Störfaktoren zurückzuführen sind, das andere. Chronischer Gesichtsschmerz ist ein weit verbreitetes Problem, das spezifische Fachkenntnis verlangt. Bei derartigen Problemen vereinbaren Sie einfach gleich einen Termin in unserer Praxis.
Wurzelbehandlung unter Mikroskop
Close


Wurzelbehandlung unter Mikroskop


In der modernen Zahnheilkunde beschäftigt sich der Teilbereich Endodontie (Wurzelbehandlung) schwerpunktmäßig mit der Heilung von Entzündungen im Zahninneren sowie des Zahnhalteapparates. Vorrangiges Ziel ist es, den eigenen Zahn zu erhalten. Früher lag die Erfolgsquote einer normalen Wurzelbehandlung bei etwa 50 %. Das heißt, dass nur einer von zwei Zähnen auf längere Sicht erhalten werden konnte. Heutzutage ist durch die Verwendung des Mikroskops je nach Zahn und Wurzelanzahl eine Erfolgsrate von bis zu 95 % möglich.

Erstbehandlung
Es ist sehr wichtig, dass Sie während der Wurzelbehandlung keine Schmerzen bekommen. Deshalb wird der Zahn vorsichtig betäubt. So wird gewährleistet, dass die Behandlung für Sie meistens schmerzfrei ist. Damit bakterienfrei gearbeitet werden kann, wird der Zahn mit einem Latexgummi (“Kofferdam”) isoliert. So wird sichergestellt, dass keine neuen Bakterien von außen eindringen können. Außerdem werden die Wurzelkanäle während der mikroskopischen Wurzelbehandlung mit Desinfektionslösungen gespült, die nicht verschluckt werden sollten.

Alle Wurzelkanäle müssen vollständig gereinigt werden, um Restgewebe und Keime restlos aus dem Kanalinneren zu entfernen. Die Ursache für die Entzündung im Zahn oder im Knochen kann nur so beseitigt werden. Nur mit Hilfe des Mikroskops werden auch kleinste Kanaleingänge gefunden. Für den dauerhaften Erhalt des Zahnes ist die komplette und bakteriendichte Füllung der gereinigten Kanäle Voraussetzung. Die Wiederbesiedelung des Kanalsystems durch Keime wird so verhindert. Eine Füllungstherapie oder Teilkrone/Krone sind abschließend notwendig, um den Zahn langfristig zu versiegeln und zu stützen.



Wurzelbehandlung die Zweite (Revisionsbehandlung)
Ihr Zahn wurde bereits einer Wurzelbehandlung unterzogen. Dabei wurden alle Bakterien und Gewebereste aus dem Zahnwurzelkanal entfernt und der gereinigte Hohlraum bakteriendicht verschlossen. Die Anatomie dieser Kanalsysteme ist häufig sehr kompliziert aufgebaut und schwierig zu reinigen. Bleiben trotz aller Sorgfalt Bakterien, Gewebereste und unbearbeitete Kanalbereiche zurück, können sich Mikroorganismen erneut vermehren und eine Knochenentzündung an der Wurzelspitze verursachen. In diesem Fall muss die bestehende Wurzelfüllung entfernt und die Reinigung der Wurzelkanäle wiederholt werden (Revision).
Oftmals lassen sich die Ursachen für eine erneute Entzündung im Röntgenbild identifizieren, z. B. unvollständige Wurzelfüllungen, die nicht das Ende der Zahnwurzeln erreichen oder Unregelmäßigkeiten (Blasen oder Hohlräume) aufweisen. Selbst wenn die entzündlichen Veränderungen am Knochen nicht schmerzhaft, aber dennoch chronisch sind, muss die Revision zum Erhalt des Zahnes durchgeführt werden. Durch den Einsatz modernster Behandlungsmethoden und Anästhetika sind diese Eingriffe meistens schmerzlos.

Vorteile einer mikroskopischen Wurzelbehandlung
• Nur mit dem Mikroskop ist ein Auffinden aller Kanaleingänge möglich, je nach Zahn und Wurzelanzahl eine Erfolgsrate von bis zu 95 %.
• Bei der Aufbereitung wird durch das Mikroskop kontrolliert, ob alle Gewebe- bzw. Wurzelfüllungsreste entfernt wurden.
• Das dreidimensional dichte Verschließen der Wurzelkanäle ist für den Langzeiterfolg Voraussetzung und wird durch das Mikroskop ständig kontrolliert.
• Der eigene Zahn bleibt erhalten und sieht genauso aus wie seine natürlichen Nachbarn – ein optisches Plus.
• Eigene Zähne fühlen sich immer besser an als Zahnersatz.
• Dort wo Zähne gezogen werden, schrumpft der Kieferknochen. Bleibt der eigene Zahn erhalten, passiert dies nicht.
• Es wird keine umfangreiche Behandlung und damit möglicherweise aufwendiger Zahnersatz notwendig.
• Sollte später einmal eine Brücke über verloren gegangene Nachbarzähne notwendig werden, bietet der eigene Zahn eine hervorragende Stütze.

Kosten einer mikroskopischen Wurzelbehandlung
• Die Verwendung des Mikroskops erfordert deutlich mehr Zeit bei der Behandlung.
• Die Aufbereitung mit einmalig verwendeten maschinellen Bohrern erfordert einen hohen Materialeinsatz, der nicht im Kassenpreis enthalten ist.
• Je nach Art des Zahnes entstehen unterschiedliche Preise.
• Eine Revision einer alten Wurzelfüllung ist keine Kassenleistung.
Digitale Volumentomographie
Close


Digitale Volumentomographie (DVT)


76% verringerte Strahlenexposition im Vergleich zu Aufnahmen mit gängigen Computertomographen – Gesamtdauer der Aufnahme beträgt nur 25 Sekunden!

DER digitale Volumentomograph verfügt über eine drehbare Röntgenröhre und einem gegenüberliegenden flächigen Bilddetektor.

Diese Einheit rotiert nur einmal um den Patientenkopf, wobei im Abstand von je einem Grad eine Röntgenaufnahme angefertigt wird. Eine hochmoderne Belichtungsautomatik ermöglicht Aufnahmen mit sehr geringer Strahlenbelastung.
Via Computer wird ein dreidimensionaler Datensatz erstellt, welcher digital zu 2D- und 3D-Ansichten verändert werden kann.

Die exakte, dreidimensionale, frei rotierbare Darstellung des Patientenschädels, insbesondere der Kieferregion zeigt anschaulich und überlagerungsfrei die anatomischen Gegebenheiten. Chirurgisch bedeutsame Informationen wie Kieferform, Knochendicke und -dichte, der Verlauf von Arterie und Nervkanal, die Lage der Kieferhöhle, Einziehungen im Unterkiefer sind im Voraus bekannt. Die Bewertung der Knochenqualität und die Prognose der anfänglichen Implantatstabilität können mit dem DVT entscheidend zuverlässiger vorgenommen werden, als mit gängiger Röntgentechnik.

Durch die chirugische Umsetzung der aus dem DVT gewonnenen Informationen reduzieren sich in den meisten Fällen das Ausmaß und die Dauer des Eingriffs. Die Operation kann gezielter und schonender durchgeführt werden, eine schnellere Heilung tritt ein und das Risiko von Wundinfektionen vermindert sich deutlich.
Hypnose
Close

Hypnose
Hypnose ist eines der ältesten psychologisch-medizinischen Verfahren überhaupt und wurde unter anderem vor Einführung der Narkose im letzten Jahrhundert erfolgreich zur Schmerzausschaltung in der Chirurgie eingesetzt.

    Wir nutzen die Hypnose in der Zahnmedizin
  • zum Abbau von Ängsten
  • um lange Behandlungen angenehmer zu machen
  • zur schmerzarmen oder sogar schmerzfreien Behandlung auch ohne Spritze
  • als begleitende Maßnahme bei Verspannungen der Kaumuskulatur
  • bei schmerzhaften Kiefergelenkserkrankungen
  • um eine Behandlung auch bei starkem Würgereiz zu ermöglichen


Während man im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in Hypnose die gesamte Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache gerichtet, so dass man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge verliert.

Etwas "wie in Trance" tun ist also ein ganz alltäglicher Zustand, den man zum Beispiel beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann. Bei der medizinischen Anwendung wird diese Fähigkeit zur "Alltagstrance" sehr stark und so gezielt gefördert, dass sie zur Bewältigung unangenehmer Situationen eingesetzt werden kann.
Dr. Nickl hat das Mastercurriculum der DGZH absolviert und besitzt somit einen der höchst möglichen Abschlüsse im Bereich der zahnärztlichen Hypnose.
Bleaching
Close

Ästhtetische Zahnheilkunde


BLEACHING (ZAHNAUFHELLUNG)
Fast jeder hat den Wunsch nach strahlend weißen Zähnen. Durch professionelles Bleaching hellen wir Ihre Zähne deutlich auf. Ihr Lächeln erstrahlt in neuem Glanz – denn gleichmäßig weiße Zähne steigern Ihre Attraktivität, sorgen für mehr Selbstbewusstsein und einen positiven Gesamteindruck.
VENEERS (KERAMIKVERBLENDSCHALEN)
Mit dieser äusserst schonenden und dauerhaften Behandlung restaurieren wir stark abgenutzte, abgebrochene oder verfärbte Frontzähne. Auch in komplizierten Fällen können wir mit Verblendschalen perfekte Ergebnisse erzielen. Durch die Lichtdurchlässigkeit und der exakten Anpassung sind Veneers vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden und erfüllen allerhöchste ästhetische Ansprüche.

VOLLKERAMISCHE VERSORGUNGEN
Stark geschädigte oder wurzelkanalbehandelte Zähne stabilisieren wir mit vollkeramischen Kronen. Fehlende Zähne ersetzen wir je nach Problemfall durch implantatgetragene Kronen oder Brücken aus vollkeramischem Material. Diese unsichtbaren Erneuerungen werden individuell hergestellt und lassen sich dem Biss und der Zahnkontur hervorragend anpassen.
Durch die exakt reproduzierbaren Farbabstufungen lässt sich ein auszeichnendes ästhetisches Ergebnis erzielen.
Intraoral Scanner
Close

Intraoral Scanner

Moderne digitale Verfahren ermöglichen heute die computergestützte Erstellung von hochwertigen Zahnersätzen.

Die Vorteile des Intraoralscanners:
• Komfort
Der sonst übliche und für die Mehrzahl der Patienten unangenehme Abdruck mit Abformlöffeln und der Abformmasse fällt weg. Auch der auftretende Würgereiz wird ausgeschlossen. Die Zähne werden ohne Berührung digital gescannt.

• Qualität
Das dabei entstandene Abbild Ihrer Zähne ist äußerst präzise und ermöglicht eine hervorragende Detail- und Passgenauigkeit des Zahnersatzes. Außerdem kann die Qualität am Bildschirm überprüft und entsprechend korrigiert werden. Fehler und Ungenauigkeiten werden vermieden. Die präzise Passform Ihres Zahnersatzes mindert das Kariesrisiko und sorgt für eine höhere Haltbarkeit.

Wie funktioniert die abdruckfreie Zahnersatzherstellung?


  • Ihr Zahn wird wie gewohnt, unter örtlicher Betäubung vorbereitet. Wir entfernen Karies, eine alte Füllung und bereiten die Zahnoberfläche für die Aufnahme einer Krone oder eines Inlays vor.

  • Der Intraoralscanner nimmt die entsprechende Stelle im Mund auf und das Ergebnis wird sofort am Computermonitor dargestellt. So bekommen Sie selbst einen begreiflichen Eindruck, was bisher nicht möglich war.

  • Die Daten werden direkt und digitalisiert an das Dentallabor gesendet. Dort konstruiert ein Zahntechniker Ihre Krone, Brücke oder das Inlay in vielfacher Vergrößerung virtuell am Bildschirm.

  • Diese digitale Konstruktion wird an eine Fräseinheit weitergegeben, die das Grundgerüst präzise aus einem Block Hochleistungskeramik herausarbeitet.

  • Auf diese Keramikbasis trägt ein Zahntechniker eine Keramik in Ihrer individuellen Zahnfarbe auf und arbeitet diese detailgenau aus.


Kieferorthopädie
Close


Kieferorthopädie


Schönheit und Funktion gehen Hand in Hand. Ideal stehende Zähne sind nicht nur schön, sondern die ideale Stellung der Zähne sichert auch längerfristig ihren Erhalt und Funktion. Unsere Zähne haben eine wirklich eindrucksvolle Bedeutung in unserem Leben. Von Geburt an beeinflussen sie nicht nur die Gesundheit des gesamten Körpers, sondern auch die Harmonie unseres Gesichtes, sie prägen unsere Sprache, die persönliche Ausstrahlung und somit den Gesamteindruck eines Menschen.





Die Veränderungen der Zahnstellung beginnen im frühesten Kindesalter. Wir beobachten von Anfang an die Zahnentwicklung Ihres Kindes. Bereits mit fünf oder sechs Jahren kann in Einzelfällen bereits eine kieferorthopädische Frühbehandlung erforderlich werden. Dies spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern später vor allem auch Kosten. Zwar beginnt eine kieferorthopädische Behandlung in der Regel erst nach dem zehnten Lebensjahr - während des Zahnwechsels und vor Abschluss des Kieferknochen-Wachstums. Frühzeitig erkannten Fehlstellungen (beginnender offener Biss, Rück- oder Verbiss des Unterkiefers, seitlicher Kreuzbiss) kann jedoch häufig bereits mit spielerischen Muskelübungen, einfachen Maßnahmen wie Mundvorhofplatten oder einfachen herausnehmbaren Zahnspangen entgegen gewirkt werden.


Wichtig: Auch im Erwachsenenalter sind Zahnkorrekturen möglich. Es gibt praktisch keine Altersbegrenzung. Hier bieten sich jedoch fast nur festsitzende Geräte an.

Mund- & Ohrakupunktur
Close

Mund- & Ohrakupunktur
Als effektives ganzheitliches Therapieverfahren hat sich die Akupunktur in vielen Bereichen durchsetzen können. Davon ist auch die Zahnarztpraxis nicht ausgenommen. Sehr gute Erfolge werden bei akuten entzündlichen Prozessen erzielt. Vor allem die Ohr-Akupunktur ist wegen der leichten Zugänglichkeit des Behandlungsgebiets hierbei hervorzuheben.



Wie läuft die Ohr-Akupunktur-Behandlung ab?
Der behandelnde Zahnarzt wird zunächst eine genaue Diagnose durchführen und entscheiden, welche Akupunkturpunkte genadelt werden sollen. Pro Sitzung werden nur fünf bis sieben Nadeln in das zuvor desinfizierte Ohr gestochen, die in der Regel nach 20 Minuten wieder entfernt werden. Beim Setzen der Nadeln ist der Akupunkturarzt auf die Mithilfe des Patienten angewiesen. Die optimale Stelle zum Setzen der Nadel lässt sich nämlich finden, indem die ausgewählte Ohrregion mit einem Drucktaster so lange abgetastet wird, bis der Punkt der Hauptschmerzhaftigkeit lokalisiert ist.



Auf den Punkt kommt es an!
Einer der wichtigsten Akupunkturpunkte bei schmerzhaften Erkrankungen ist der so genannte Thalamuspunkt im Ohr. Der Thalamus (eine Hirnregion) ist das übergeordnete vegetative Zentrum für die gesamte Sensibilität. Dieser Punkt trägt im chinesischen auch den Beinamen "Tor zum Bewusstsein", da der Thalamus die letzte Schaltstelle ist, bevor die Schmerzreize aus den Sinnesorganen und peripheren Nerven über die Großhirnrinde bewusst gemacht werden.



Warum hilft Ohr-Akupunktur?
Während der Entwicklung des Menschen bildet sich das Ohr aus dem gleichen Keimblatt, aus dem sich später auch das Gehirn und die Nerven entwickeln. Daher geht man davon aus, dass über das Ohr direkt auf das Gehirn und damit auf viele Körperfunktionen Einfluss genommen werden kann. Am Ohr gibt es Akupunkturpunkte für alle Körperteile, alle Eingeweide und psychische Punkte. Von diesen Bereichen aus, die von Dr. Nogier und Dr. Frank Bahr gefunden wurden, ist es möglich, körperliche und seelische Probleme zu behandeln. Der gesamte Mensch ist also wie auf einer Schalttafel im Ohr abgebildet.



Mundakupunktur – Was ist das?
Bei der Akupunktur werden hauchdünne Nadeln in ganz bestimmte Punkte der Haut gesetzt und über einige Zeit dort belassen. Jeder Punkt ist einer Körperstelle oder einem Organ zugeordnet und die Stimulation des Hautpunktes wirkt sich positiv auf das zugehörige Organ aus. Bei der Mundakupunktur liegen die Punkte sowohl auf der Innenseite von Lippen und Wangen, als auch am Ende der Zahnreihen.



Welche Unterschiede bestehen zur herkömmlichen Akupunktur?
Bei der herkömmlichen Akupunktur wird die positive Wirkung durch das Verweilen der Nadeln im entsprechenden Hautpunkt erreicht. Es ist im Mund jedoch nicht möglich, Nadeln über längere Zeit zu setzen, da dies zu gefährlich wäre. Stattdessen wird eine kleine Menge eines Betäubungsmittels eingesetzt, welches dann die Langzeitwirkung zur Folge hat.

Prothetik
Close

Prothetik
Unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum moderner Zahnersatzverfahren und unterteilen sich in:








implantatgetragener Zahnersatz
(siehe oben “Suprakonstruktion”)
festsitzender Zahnersatz
(Brücken, Zahnkronen, voll-
keramische Inlays und Veneers)
herausnehmbarer Zahnersatz
(Teilprothesen, Totalprothesen)





Bei der Planung, Herstellung und Eingliederung des Zahnersatzes, ganz gleich welcher Beschaffenheit, achten wir auf maximale biologische Verträglichkeit, Passgenauigkeit, Haltbarkeit und selbstverständlich ansprechende Ästhetik.
Implantologie
Close



Implantologie
Implantate sind in vielen Fällen ein Segen. Erst seit es Implantate gibt, kann tatsächlich von „Zahnersatz“ gesprochen werden. Durch sie ist es möglich, verloren gegangene Zähne vollständig, das heißt, inklusive ihrer Wurzel zu ersetzen.

Die Vorteile sind offensichtlich:

  • vollständiger Ersatz des eigenen Zahnes.
  • Schonung der vorhandenen Zahnsubstanz.
  • Erhalt des ortsständigen Knochens durch funktionelle Belastung.
  • festsitzender Zahnersatz ist oft nur mit Implantaten zu realisieren.

Implantatgetragener Zahnersatz sitzt fest, ohne zu wackeln. Er vermittelt ein sicheres Gefühl, eine natürliche Mimik und ein attraktives Aussehen. Implantate sind langlebig und schützen Kieferknochen und Gewebe. Das Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen, wie es bei anderen Zahnersatz-Lösungen oft notwendig ist, entfällt bei Implantaten.

Nach erfolgreichem Studium und Staatsexamen der Universitätsmasterstudiengänge Implantologie (MSc.) und Orale Chirurgie/Implantologie (MSc.), bieten wir Ihnen als Spezialisten Implantologie und Orale Chirurgie auf höchstem Niveau.
Auf Wunsch führen wir diese Behandlungen auch in Vollnarkose durch.
Suprakonsruktion
Close


Suprakonstruktion auf Implantaten
Als Suprakonstruktion wird der auf einem Implantat befestigte Zahnersatz bezeichnet. Das Spektrum reicht von der einzelnen implantatgetragenen künstlichen Zahnkrone bis hin zu aufwendigsten Brückenkonstruktionen, die durch mehrere Implantate getragen werden.

Zahnersatz aus dem Ausland
Close

Zahnersatz aus dem Ausland
Unser Leistungsspektrum umfasst das gesamte Spektrum moderner Zahnersatzverfahren:

Galvanotechnik • Vollkeramik • Edelmetall
implantatgetragen • festsitzend • herausnehmbar

Insbesondere ästhetische vollkeramische Versorgungen:
Verneers • vollkeramische Inlays

Die Vorteile vollkommen metallfreier Rekonstruktionen sind eine überragende Ästhetik, maximale biologische Verträglichkeit und bestes hygienisches Verhalten bei lebenslänglicher Farb- und Formkonstanz.

Verschiedenste hochfeste oder glasähnliche Materialien kommen zum Einsatz.

Auch bei der Wahl unseres Labors legen wir großen Wert auf hohe Qualität. Daher arbeiten wir seit nunmehr über 15 Jahren mit deutschen Meisterlaboren zusammen, die den höchsten funktionellen und ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

Zahnersatz aus dem Ausland / China
In puncto Zahnersatz hat die Gesundheitsreform den Patienten zum Verbraucher gemacht. Seit Anfang 2005 erhält er von der Krankenkasse nur noch die befundbezogenen Festzuschüsse und muss darüber hinausgehende Kosten selber tragen.
Immer mehr Patienten erkennen, dass sie sich als Verbraucher für Zahnersatz alternative Leistungsangebote einholen können und müssen. In dieser Situation ist es notwendig, dem Patienten das Angebot bestmöglicher und dabei kostengünstiger zahntechnischer Versorgung durch umfassende und verständliche Informationen transparent zu machen.

Unser Laborpartner heißt Mamisch Dental.
Fissurenversiegelung
Close

Fissurenversiegelung
Die Fissurenversiegelung der Zähne dient zum Schutz vor Karies. Denn Fissuren sind ideale Eintrittspforten für die Auslöser von Karies: Bakterien!

Die Fissuren sind kleine Rillen, die zwischen den Höckerabhängen liegen. Einige sind flach wie ein breites Bachbett, andere aber keil- oder flaschenhalsförmig. Die beiden letzten Formen sind diejenigen, die häufig Probleme machen. Denn sie können durch die Borsten der Zahnbürste nur schwer oder gar nicht gereinigt werden. Das heißt, dass Bakterien und Substrate (Zucker) in den Fissuren bleiben und dort zur Karies führen.

Fissuren zu versiegen bedeutet, diese Rillen mit weißem oder farblosem Kunststoff zu füllen, damit die Zahnbürste die Oberfläche des Zahnes problemlos reinigen kann.
Ästhetik und Bleaching
Close


Ästhetik und Bleaching
Schöne, gleichmäßige Zähne runden den harmonischen Gesamteindruck eines Gesichtes ab und tragen viel zu Ihrer Ausstrahlung bei. Abgebrochene, verfärbte oder "schiefe" Zähne stören den harmonischen Gesamteindruck eines Gesichtes, dagegen unterstreicht der ästhetische Eindruck strahlender und gepflegter Zähne die natürliche Harmonie.


Entsprechend der verschiedenen Zahnverfärbungsursachen können sorgfältig angewandte Aufhellungsverfahren (Bleaching) die Zähne wieder in ihrer natürlichen Schönheit erstrahlen lassen.

Wir beseitigen Zahnverfärbungen durch Aufhellungsbehandlungen. Um die Zähne wieder in Weiß erstrahlen zu lassen ist die beste Methode das Home-Bleaching Verfahren mit individuell hergestellten Gelträgern. Einzelne Zähne können auch durch interne Einlagen oder direktes Auftragen von Oxidantien aufgehellt werden

Wir beraten Sie gerne über das für Sie optimale Verfahren, denn in manchen Fällen sind Verneers (Keramikverblendungen) eher geeignet, um ein dauerhaft schönes Gebiss zu erreichen.
Prophylaxe
Close


Prophylaxe und professionelle
Zahnreinigung

Prophylaxe (= Vorbeugung) ist der Dreh- und Angelpunkt der modernen Zahnheilkunde. Durch eine effiziente Vorbeugung mit System können Zahnschäden vermieden werden. Nichts ist so wertvoll wie der eigene, gesunde Zahn.

Den Mittelpunkt der Prophylaxe stellt die professionelle Reinigung dar. Begleitet wird sie durch eine Unterweisung in der individuell adäquaten Putztechnik. Je nach Bedarf werden weitere Maßnahmen durchgeführt.

Für jede Lebenslage und Situation sind besondere Hilfsmittel und Techniken möglich:

  • während der Schwangerschaft
  • im Kleinkindalter
  • im Kindergartenalter
  • Schulkinder und Jugendliche
  • junge Erwachsene
  • im Alter


Bonuskarte
Close



Bonuskarte

Als Dank für Ihre Treue und gesunde Zähne! Nach vier erfolgten professionellen Zahnreinigungen erhalten Sie auf die fünfte ganze 50% Rabatt. Und die zehnte Zahnreinigung sogar gratis!

Vollnarkose
Close

Vollnarkose
Mit einer individuell angepassten Lokalanästhesie können wir Ihnen bei den meisten Behandlungen nahezu völlige Schmerzfreiheit zusichern. Wenn Sie es trotzdem vorziehen, Ihre Behandlung sanft und stressfrei zu "verschlafen", steht uns eine Praxisklinik mit moderner Anästhesieeinrichtung für eine professionelle Vollnarkose zur Verfügung.

Durch die Erfahrung des Anästhesie-Facharztes, der die Narkose einleitet, steuert und überwacht, können Sie auf bestmögliche Voraussetzungen für einen sicheren Narkoseverlauf vertrauen. Alle Vitalfunktionen werden ständig überprüft, während wir die Behandlung durchführen.



Mehrere Einzelsitzungen können in Vollnarkose zeitsparend zusammengefasst werden, so dass auch umfangreiche Behandlungen schnell vergessen sind. Vor allem ängstliche Patienten oder Menschen, die sich die Umstände mehrerer Einzeltermine nicht zumuten wollen, nehmen unser Narkoseangebot sehr gerne an. Aber auch beruflich stark engagierte Patienten kommen buchstäblich im Schlaf zu einem neuen Lächeln. Moderne Narkosemedikamente lassen Sie eine komfortable Aufwachphase ohne große Nachwirkungen erleben. Nach einer kleinen Ruhepause können Sie die Anästhesiepraxis in der Regel gleich wieder verlassen.
Kiefergelenkserkrankung
Close

Kiefergelenkserkrankungen
Die Myoarthropathie ist eine Erkrankung mit Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Kiefergelenke und der Kiefermuskulatur.

Symptome sind:
Schmerzen im Bereich der Kiefermuskulatur im wellenförmigen Verlauf, bewegungs- und belastungsabhängig beim Kauen oder Gähnen mit Ausstrahlung ins Ohr, in den Kopf und in den Nackenbereich. Die Schmerzen sind meistens einseitig oder auf einer Seite betont. Sie werden als dumpf, ziehend, stechend, gelegentlich aber auch als brennend beschrieben.

Störungen oder Einschränkungen der Unterkieferbeweglichkeit, die sich meist in einer verkleinerten Mundöffnung manifestieren oder Kiefergelenksgeräusche wie Knacken oder Reibegeräusche.

Folgende Therapiemöglichkeiten sind außerdem noch bekannt:



Wärme- oder Kältetherapie: Warme oder kalte Umschläge werden auf die verspannten Muskeln aufgelegt

Physiotherapie: Massage und isometrische Übungen der Muskulatur zur Mobilisation und Koordination der Muskulatur

Entspannungstherapie: Zum Beispiel autogenes Training

Medikamentöse Therapie: Entzündungs- und schmerzlindernde Mittel

Knackgeräusche in nicht schmerzenden Gelenken brauchen in der Regel nicht behandelt zu werden; sie stellen vielmehr eine Variation der Normalität dar. Knackgeräusche können spontan verschwinden.
Homöopathie
Close

Homöopathie
Die Homöopathie ist eine alternative Therapiemethode, die um das Jahr 1800 durch den deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Der Grundsatz der Homöopathie lautet, dass Gleiches mit Gleichem behandelt werden soll. Daher kommen in der Homöopathie Wirkstoffe zum Einsatz, die bei gesunden Personen normalerweise eine Krankheit erzielen, gegen die sie eingenommen werden.



Die Substanzen werden für die Homöopathie nach einem bestimmten Schema verdünnt. Neben einem vielfältigen Einsatzbereich in der alternativen Allgemeinmedizin bietet die Homöopathie einen Ansatz zur Therapie verschiedener zahnmedizinischer Probleme.

Die Wirkstoffe für die Homöopathie sind pflanzlichen, tierischen oder sogar menschlichen Ursprungs (z.B. Sekrete) oder haben Metalle als Basis. Die Wirkstoffe werden nach bestimmten, unbedingt einzuhaltenden Methoden verdünnt. Die Potenzierung (Verdünnung) ist dabei teilweise so stark, dass nach wissenschaftlichen Theorien nahezu kein Teilchen mehr in der Arznei vorhanden ist. Dies ist jedoch nicht der Erklärungsansatz der Homöopathie, es geht vielmehr um eine ganzheitliche Behandlung, bei der Energien, die durch die herkömmliche Wissenschaft nicht nachgewiesen werden können, eine Rolle spielen.

Hierbei geht es um das Zusammenspiel und die Behandlung von Körper, Geist und Seele. Die homöopathischen Arzneimittel werden teils als Tropfen eingenommen, teils auch in anderer Form, wie beispielsweise Globuli (kleine Kügelchen), verabreicht.

Homöopathie beim Zahnarzt: Es gibt bestimmte homöopathische Grundstoffe beziehungsweise Medikamente, die bei allgemeinen oder speziellen Problemen in der Zahnmedizin helfen.

Eingesetzt werden kann die Homöopathie als ganzheitlicher Ansatz bei verschiedensten Problemen. In der Zahnmedizin sind das z.B. Schmerzen unterschiedlicher Art und Ursache. Weiterhin soll die Homöopathie bei Problemen wie Wundheilungsstörung oder Sickerblutungen helfen. Zusätzlich zu herkömmlichen Maßnahmen wird die Homöopathie beispielsweise auch bei der Quecksilber- und Schwermetallausleitung nach Amalgamentfernung angewendet.

Hinweise für den Patienten: Im Prinzip sind dem Einsatz der Homöopathie keine Grenzen gesetzt. Jedoch stellt diese Behandlungsform einen für die Wissenschaftsmedizin nicht greifbaren Ansatz dar, dessen Wirkung von vielen Schulmedizinern in Frage gestellt wird.

Daher darf bei schwerwiegenden Problemen und Erkrankungen die Homöopathie nicht als alleiniges Heilmittel eingesetzt werden, wohl aber zur Unterstützung, z.B. im Heilungsverlauf. Zudem gibt es einige Gegenanzeigen und Risiken. In der Regel sind homöopathische Arzneimittel gut verträglich, sie können jedoch in Einzelfällen bei nicht so starker Verdünnung der Ursubstanzen zu Vergiftungen oder Allergien führen. Bei Kindern oder Schwangeren sollte die Homöopathie nur in Absprache mit einem Arzt / Zahnarzt verwendet werden.
Interessante Links
Close

Interessante Links
Wenn Sie weitere Informationen und Neuigkeiten aus der Zahnmedizin suchen, besuchen Sie doch eine der hier aufgeführten Seiten.

Bayerische Landeszahnärztekammer
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose e. V.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern
Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. - Bayern
Zahnärztlicher Bezirksverband Regensburg – Notdienst
MDH Mamisch Dental Health AG
Institut Straumann AG
Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH
  • teilen 

Telefon (0 96 04) 25 65
dr.michael.nickl@t-online.de
Unsere Zahnarztpraxis ist
dank des Treppenlifts
auch für Patienten mit
Gehbehinderung geeignet.
Unsere Praxiszeiten
Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr ---
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr ab 13:00 Uhr nach Vereinbarung